Arbeits- und tagesstrukturierender Dienst
Stärken und Fördern
Sie möchten ...
- zufriedener ihren Alltag bewältigen,
- leichter in Kontakt mit anderen Menschen kommen,
- sich ausdauernder und belastbarer fühlen,
- eigene Stärken ausleben,
- vergessene Fähigkeiten wiederentdecken,
- selbständig mit krankheitsbedingten Problemen umgehen – oder
- einfach Freude am eigenen Tun erleben.
Sie bei diesen Zielen sinnvoll und methodisch zu begleiten ist Aufgabe der Arbeits- und Tagesstrukturierenden Dienste der Augusta Hardt Horizonte gGmbH.
Grundhaltung
Wir respektieren jeden Menschen in seinem individuellen Sein. Unser Angebot richtet sich nach Ihren Wünschen und Fähigkeiten.
Zielgruppe
Menschen, die durch Ihre psychische Erkrankung erheblich beeinträchtigt sind. Die tagesstrukturierenden Maßnahmen können auch ambulant genutzt werden.
Unsere Angebote
- Tätigkeiten im Cafébetrieb, beim Mittagstisch oder bei Veranstaltungen
- Backhaus Lennep, Sauerbronnstraße 8, mit Seminaren und Matinee Veranstaltungen
- Service-Küche mit Vor- und Zubereitung von Speisen, Sauerbronnstraße 8
- Industrielle Dienstleistung mit arbeitsweltnahen Auftragsarbeiten, Sauerbronnstraße 6
- Viertel-Atelier
- Garten- und Hausmeistertätigkeiten
- Holzwerkstatt, Sauerbronnstraße 3
Konkret bieten wir Ihnen
Industrielle Dienstleistung mit arbeitsweltnahen Auftragsarbeiten
- Einblick in arbeitsweltnahe Produktionsabläufe
- Respekt- und Verständnisvolles Gruppensetting mit maximal 12 Teilnehmern
- Möglichkeit zum sozialen Austausch in angenehmer Atmosphäre (Pausenraum / Gartenecke)
- An den Anforderungen kooperierender Firmen orientierte Fertigungs- und Verpackungstätigkeiten mit Schwerpunkt auf Erhalt und Aufbau vor handener Ressourcen
- Individuelle Zeit- / Pausen- und Aufgabengestaltung, orientiert an Ihren Interessen und Fähigkeiten
- Heranführung und Unterstützung bei Praktika und sozialraumorientierten Arbeitsplätzen durch einen Jobcoach
- Individuelle Betreuung mit selbstbestimmten Arbeitszeiten (min. 6 h, bis zu 15 h / Woche)
Service Küche
- Zubereitung von verschiedenen Speisen: Hausmannskost, saisonales Kochen
- Konservieren von frischen Zutaten: Einkochen, Einfrieren
- Backen
- Tipps und Tricks sich mit ein wenig Übung, selbst zu versorgen
- Vermittlung von hygienischen Voraussetzungen beim Arbeiten mit Lebensmitteln
Backhaus Lennep
- Backen im nostalgischen Holzofen. Herstellung verschiedener Brotsorten, Brötchen, Stuten etc.
- Eigene Rezepte ausprobieren
- Begleitung von Backseminaren: „Vom Korn zum Brot“
- Arbeiten im Service während einer Matinee oder im Café
Kreatives Gestalten
- Hobbyfindung
- Fingerfertigkeit
Holzwerkstatt
- Möbelfertigung
- Große und kleine Schreinerarbeiten
- Arbeiten mit professionellen Maschinen
Gartenpflege
- Arbeiten an der frischen Luft
- Gestaltung des Gartens
- Arbeiten mit Gartenwerkzeugen